Archiv der Kategorie: Allgemein

C/2024 G3 ATLAS

Mal wieder ein Jahrhundert-Komet. Leider aber mit einer für die Nordhalbkugel ungünstigen Bahngeometrie und daher von Mitteleuropa aus nur schwer zu beobachten. Allerdings haben wir Glück mit dem Wetter und am Tag des Perihels, wo er zwar in Sonnennähe dafür aber maximal Hell ist, ist der Himmel tiefblau und klar.

Hier der Versuch den Kometen mit einer einfachen Kamera und einem 200mm/4 Teleobjektiv am blauen Himmel nachzuweisen.

C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

Sonnenuntergang hinter Vijlen am 11.10.2024
Aufbau zur *Jagd* nach Tsuchinshan-ATLAS in Orsbach. Nikon D7200, 200mm/4, auf einem Star Adventurer.
Originalaufnahme = Suchbild mit Tsuchinshan-ATLAS.
Tipp: unterhalb der mittleren Wolke.
Summenbild von 60 Aufnahmen zwischen 1s und 20s (im Automatikmodus) mit 200mm / f8 bei Iso 100 Aufgenommen.

Sonnenfinsternis 24.10.2022

Die partielle Sonnenfinsternis am 24.10.2022 war über Aachen / Kohlscheid nur teilweise zu sehen. Eine kompakte Wolkendecke hat die Sonne während einem Großteil der Finsternis verdeckt. Lediglich drei kurze Wolkenlücken gaben den Blick kurzzeitig frei, auf die teilweise verfinsterte Sonne.

Die Sonne am 13.06.2021

Heute hat der Sonntag seinem Namen alle Ehre gemacht. Deswegen war ich Mittags nochmal in der Sternwarte und habe dort einige Hα-Aufnahmen der Sonne angefertigt. Die Streifen in der Aufnahme scheinen an meinem Aufbau zu liegen, da muss ich noch etwas üben. Dennoch sind die Bilder zu schade für die Tonne.

Am Nachmittag habe ich dann die Sonne nochmal im Weißlicht aufgenommen. Hier mit einem 4″ Mak mit fotogtrafischer Folie und fotografischer Folie.

Die Sonne am 13.06.2021 im Weißlicht, genauer die Aktive Region AR2833 (vormals AR2824) beim Erscheinen am Sonnenrand.